Indien: Radjasthan mit Taj Mahal & Delhi
16 tägige Studienreise
Im Land der Rajputen, jener streitbaren "Fürstensöhne" und Maharajas im Nordwesten Indiens, taucht man ein in eine fremde Welt wie aus 1001 Nacht. In grellbunte Saris gehüllte Frauen, die ihre blankgeputzten Messingtöpfe auf dem Kopf balancieren oder in Seen und Flüssen Wäsche waschen, und Rajputen-Männer mit furchterregenden Schnurrbärten, die auf Kamelkarren hocken oder Ochsengespanne treiben, bestimmen oft noch immer das Bild in den ländlichen Regionen Rajasthans - ein Land, das auf weite Strecken von der Wüste Thar, aber auch von faszinierend schönen Bergpanoramen geprägt wird. Mit Geographen unterwegs zu sein, heißt aber auch auf einer eher kulturgeographischen Reise ins Wunderland Rajasthan, dass Natur und Landschaft eine wichtige Rolle spielen. Sie verbindet sich außerdem mit einem Besuch in Delhi, Indiens Hauptstadt und ebenso darf der Taj Mahal im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh keinesfalls fehlen, das auf die intensive Verbindungen zu Mittelasien und die Kultur des Mogulreichs verweist. Es gehört zu den großartigsten Bauwerken der Menschheit. Auf einer ganz besonderen Rundreiseroute erleben Sie zudem einige spektakuläre Unterkünfte in alten Palästen, Forts und Herrenhäusern. Hunderte von königlichen Gebäuden, Tempeln, traditionellen religiösen Schulen, Residenzen reicher Kaufleute und nicht zuletzt grandiose Landschaften bilden das unerschöpfliche Reservoir an Sehenswürdigkeiten. Um sehr lange Fahrtstrecken zu vermeiden, legen wir die Strecke zwischen Udaipur und Delhi via Inlandsflug zurück. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 14 Ü/HP in Indien, Inlandsflug, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ 3420 €, EZ +690 €. Begrenzt auf 18 Teilnehmende. Alle Details im Sonderprospekt, bitte anfordern!
Geopuls-Exkursionsleitung: Dr. Rolf Beck & Dr. Volker Höhfeld
Termine
| # | Termin | Ort / Raum |
|---|---|---|
| 1 |
Freitag
09.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 2 |
Samstag
10.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 3 |
Sonntag
11.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 4 |
Montag
12.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 5 |
Dienstag
13.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 6 |
Mittwoch
14.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 7 |
Donnerstag
15.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 8 |
Freitag
16.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 9 |
Samstag
17.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 10 |
Sonntag
18.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 11 |
Montag
19.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 12 |
Dienstag
20.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 13 |
Mittwoch
21.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 14 |
Donnerstag
22.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 15 |
Freitag
23.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
| 16 |
Samstag
24.01.2026
00:00 - 23:59 Uhr
Ort / Raum:
N.N.
|
N.N. |
-
-
3.420,00 €Gebühr:In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 100003
-
Start:Fr. 09.01.2026
00:00 UhrEnde:Sa. 24.01.2026
23:59 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 09.01.2026
- Geschäftsstelle: Herrenberg
-
Veranstaltungsort:N.N. N.N.
-
Kontakt: