Kunstausstellungen

Einladung zur Vernissage Heike Renz am 6. Februar

„Herbes sans noms - namenlose Gräser“

Das Ausstellungsjahr 2025 in der Städtischen Galerie

Hier finden Sie das neue Jahresaustellungsprogramm!

Die Galerie feiert ihren 50. Geburtstag

Die Galerie der Stadt Herrenberg, die sich der Präsentation zeitgenössischer Kunst widmet, hat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren einen festen Platz in der lokalen und regionalen Kunstszene und eine Vielzahl von Ausstellungen wurden kuratiert, die die ganze Bandbreite der künstlerischen Ausdrucksformen und Kunstpositionen zeigt.

Dieses Jubiläum wird zum Anlass genommen, um die Fülle des hiesigen Kunstschaffens in den Blick zu nehmen, ohne dabei den Blick über den Tellerrand zu vernachlässigen.

Den Auftakt in das Jubiläumsjahr macht Heike Renz vom 6. Februar bis 17. April. Mit ihren vibrierenden Malereien, Aquarellen und Grafiken präsentiert sie stimmige und sorgsam durchgearbeitete Werkserien unter dem Titel „Herbes sans noms - namenlose Gräser“, in der die Künstlerin die Kraft und Poesie der Natur auf die Leinwand oder das Papier bringt.

Dank großzügiger Leihgaben vor allem aus der Sammlung des Kunstmuseums Langenargen wird vom 24. April bis 27. Juni eine Schau mit dem Hauptakteur der sogenannten naiven Kunst ermöglicht. Jan Balet offenbart sich mit seinen anspielungsreichen, oft skurril oder gar surreal anmutenden Bildern als aufmerksamer und lebenskluger Künstler mit hintergründigem Humor.

Im Anschluss entführt Josephine Holzmann-Veser vom 3. Juli bis 12. September in die Welt der Farbe: Ihre Malerei berauscht durch ihre farbintensive Gestik, die großzügig und flächig aufgetragen Ausdruck innerer Stimmung ist, die sich spontan als starke und kreative Energie, aber auch in schimmernder Dezenz zeigt.

Danach gastieren ausgewählte Künstlerinnen und Künstler des Kunsthöfles Bad Cannstatt in Herrenberg und eröffnen unter dem Titel „Urban pacing“ dem Betrachter ein kaleidoskopartiges Fenster in die unterschiedlichsten Gattungen wie die Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur. Die Ausstellung ist vom 18. September bis 21. November zu sehen und spannt dabei einen weiten Bogen vom reinen künstlerischen Ausdruck mit Form und Farbe bis hin zu inhaltlich engagierten Arbeiten.

Unter dem Titel „Schräglage“ schließt die Galerie der Stadt Herrenberg ihr Ausstellungscurriculum traditionsgemäß mit der Jahresausstellung des Herrenberg Kunstvereins.

Vom 27. November bis 30. Januar wird der aktuelle Zustand des gesellschaftlichen Alltags aufgegriffen und es erfolgt eine schöpferische Auseinandersetzung mit „schrägen“ Momenten.

Kontakt:

M.A. Elena Hocke

Leitung Fruchtkasten und Städtische Galerien

Telefon: 07032 924-315

E-Mail: e.hocke@herrenberg.de

"Blick ins Weltall" - Astro-Fotografie

Jean-Marie Will





nach oben

Volkshochschule Herrenberg

Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg

Telefon & Fax

Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG