Kursnummer | 305009 |
Dozentin |
Heidrun Hecker
|
Datum | Freitag, 17.10.2025 16:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 30,00 EUR (+ 15,00 € Lebensmittelkosten) |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Nach einem Begrüßungsumtrunk machen wir uns auf den Weg die „Wilden“ kennenzulernen.
Ich werde einige Grundregeln zum Sammeln und Bestimmen von Wildkräutern erklären.
Danach geht es „ins Grüne“. Hierfür werden wir von der Volkshochschule aus, ein kleines Stück mit dem PKW fahren. Wer kein Auto hat, kann gerne mit mir oder mit einer/-einem anderen Teilnehmer mitfahren.
In Wald und Wiesen werden wir die Fülle der Wildpflanzen mit allen Sinnen kennen lernen.
Saisonal, regional, vielfältig und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, das ist die Qualität der Wildpflanzen. Kräuter, Sträucher und Bäume werden uns auf dem Weg begegnen und zum Sammeln einladen. Wir werden das volle Potential der Pflanzen aus: Blätter, Stängel, Samen, Wurzeln, Blüten und Früchten schöpfen. Solche Nahrung kann man nirgendwo kaufen, nur selber sammeln.
Zurück in der Volkshochschule, schneiden, braten und kochen wir aus den Wildkräutern und weiteren Zutaten ein pflanzenbasiertes und vollwertiges 3-Gänge-Menü. Neben den saisonalen Wildpflanzen liegt der Fokus ebenso auf Kulturpflanzen aus heimischem Anbau, die wir gemeinsam verarbeiten. Gemeinsam lassen wir uns dann ein köstliches, wildes und vegetarisches/ veganes Mahl schmecken
Bitte mitbringen: Körbchen, Schere, Gefäße für eventuelle Speisereste, Schürze, bei langen Haaren Haarband.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt