Vielfalt in fränkischen Gärten: Vom heimischen Naturgarten zum exotischen Wassergarten

zurück



Gartenexkursion am 30. August, 7:30 bis 20:30 Uhr




Unsere Garten-Tagesfahrt führt uns heute nach Unterfranken. Am Vormittag begeben wir uns in einem Würzburger Privatgarten auf eine Zeitreise durch 100 Jahre Gartengeschichte: Vom Obstgarten der 30er-Jahre über die Gestaltung der 60er-Jahre zum heutigen trockenheitsverträglichen, zertifizierten Naturgarten mit mehreren Gartenräumen. Hier stimmt nicht nur die Ökologie sondern auch die Gestaltung! Saftverkostung inklusive. Der Nachmittag beginnt mit einer Führung durch ‘Die Staudengärtnerei‘ in Rödelsee. Hierher sind Fine Molz und Till Hofmann 2017 mit ihrer innovativen Gärtnerei gezogen, damit sie genug Platz für ihr großes Angebot (über 2000 Staudenarten) und für all ihre Ideen zur Gestaltung mit Pflanzen haben. Schau- und Versuchsbeete umrahmen die Gärtnerei. Komponiert aus Farben und Formen zeigen sie langlebige Bepflanzungslösungen für den Garten. Im Anschluss Zeit zum Einkaufen. Zum Abschluss erwartet uns ein 5.000 qm großer asiatischer Wassergarten. Fast ein Drittel des Miniatur-Landschaftsgartens besteht aus Wasserfläche: Teiche, Bachläufe, kleine Wasserfälle. Es gibt viele langsam wachsende Bäume und Sträucher, viele davon immergrün. Hier gibt es die Möglichkeit im Gartencafe einzukehren. Über Mittag ist keine Einkehr vorgesehen. Sie können in den Gärten Ihre mitgebrachte Verpflegung verzehren. NUR mit Anmeldung über den Sonderprosekt (bitte anfordern)! Anmeldeschluss: 15.08.2025, Nach diesem Datum sind Stornierungen nur gegen Zahlung des Gesamtpreises möglich!


nach oben

Volkshochschule Herrenberg

Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg

Telefon & Fax

Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG