Unser neues vhs-Programm ist online!

zurück



Anmeldungen sind ab sofort möglich! Besuchen Sie unseren Blätterkatalog - hier klicken!




Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern und einfache Leute gegen Unterdrückung und Willkür – für Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Freiheit. Der Deutsche Bauernkrieg von 1525 war ein Aufbegehren, das bis heute nachwirkt – auch in unserer Region von Herrenberg bis Böblingen. Was als Kampf um Freiheit begann, wurde zu einem tiefen Einschnitt in der Geschichte Europas – und zum Symbol für den Mut, Veränderungen einzufordern.

Dieses Jubiläum ist mehr als ein historischer Rückblick – es ist Einladung und Anlass, sich mit den Wurzeln unseres Zusammenlebens auseinanderzusetzen. Die Volkshochschule nimmt den 500. Jahrestag zum Anlass, mit einem vielfältigen Programm Brücken zu schlagen: zwischen damals und heute, zwischen Natur und Kultur, zwischen Körper, Geist und Gesellschaft.

Entdecken Sie mit uns Wildfrüchte, wie sie einst gesammelt wurden, lernen Sie alte Hausmittel neu kennen oder stärken Sie Ihre Gesundheit mit Kräutern aus der pflanzlichen Hausapotheke. Unsere Kurse wie „Grüne Hausapotheke-Pflanzliche Antibiotika“, „Kräuter für die Seele“ oder „Wildfrüchte - die Schätze des Herbstes“ führen zurück zu überliefertem Wissen, das heute aktueller ist denn je.

Begeben Sie sich mit uns auf eine kulturhistorische Wanderung durch die Landschaft des Bauernkriegs, erleben Sie Kunst und Kultur aus dieser Zeit – oder hören Sie in unserem Online-Vortrag „Für die Freiheit: Der Deutsche Bauernkrieg“ über die politischen und sozialen Forderungen von einst – und ihre Bedeutung heute. Besuchen Sie mit einer sachkundigen Führung den Jerg Ratgeb Skulpturenpfad.

Wir freuen uns auf Ihre Neugier und Ihre Haltung zur Freiheit – in Erinnerung an die Stimmen von damals.

Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Programm und lassen Sie sich inspirieren.

Das neue Programm ist ab sofort online und liegt ab 26. August als Printausgabe an den bekannten Verteilerstellen aus. Besuchen Sie schon jetzt unser E-Paper: https://www.vhs-pages.de/herrenberg/25-2/

Die Volkshochschule freut sich auf Sie!

Ihre

Sabine Käser-Friedrich M. A., Leiterin vhs Herrenberg

und das ganze vhs-Team


nach oben

Volkshochschule Herrenberg

Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg

Telefon & Fax

Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG