vhs | VHS Jettingen |
Kursnummer | JE 13 |
Dozentin |
Gertrud Ledar
|
Datum | Montag, 17.11.2025 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Rathaus Jettingen
|
Kinder brauchen Orientierung und Grenzen, um sich sicher zu fühlen und sich gut entwickeln zu können. Doch wie vermitteln wir Erwartungen so, dass sie für Kinder verständlich, hilfreich und motivierend sind – und nicht einengend oder überfordernd?
An diesem Elternabend möchten wir gemeinsam schauen, wie Erwartungen Kindern helfen können, ihren Alltag gut zu meistern und was wir als Eltern tun können, um sie dabei einfühlsam und klar zu begleiten.
Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
Klare Regeln, die sofort gelten müssen - z.B.: „An der Straße bleibst du stehen!“
Wie können wir solche Regeln deutlich machen, ohne laut zu werden oder zu strafen?
Erwartungen, die mit der Zeit wachsen
Nicht alles muss sofort klappen – zum Beispiel Tischmanieren oder der Umgang mit Streit.
Wie begleiten wir unsere Kinder liebevoll und mit Geduld beim Lernen sozialer Fähigkeiten?
Orientierung statt Druck
Kinder entwickeln sich unterschiedlich.
Wie können wir unsere Erwartungen an ihr Tempo und ihre Persönlichkeit anpassen – und trotzdem eine Richtung vorgeben?
Auch an uns werden Erwartungen gestellt – von der Gesellschaft, der Familie, manchmal von uns selbst.
Wie bleiben wir dabei klar, liebevoll und authentisch?
Dieser Abend lädt ein zum Austausch, zum Nachdenken – und dazu, neue Perspektiven auf das Familienleben zu gewinnen.
In Kooperation mit den Jettinger Kindergärten.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt