Kursnummer | HK 04.00 |
Dozent |
Gerd Raff
|
Datum | Freitag, 14.11.2025 19:30–22:00 Uhr |
Gebühr | 36,00 EUR (inkl. Verkostung) |
Ort |
Kelter Kayh
|
In diesem Seminar unternehmen wir eine genussvolle und historische Reise in das achtgrößte Weinanbauland der Welt – Portugal! Eine lange Tradition und eine beeindruckende Vielfalt an Weinen erwarten uns dort mit rund 250 regionalen Rebsorten.
Aufgrund seiner geografischen Lage an der Westküste der iberischen Halbinsel und seiner jahrhundertelangen Konflikte mit dem Nachbarland Spanien war das kleine Land zum Seehandel gezwungen. Bereits seit dem 13. Jahrhundert galt dabei der portugiesische Wein als eines der wichtigsten Handelsobjekte. Der Commonwealth war seinerzeit einer der größten Abnehmer, im Gegenzug erhielten die Portugiesen Kalejan, woraus das Nationalgericht „Bacalhau“ entstand.
Wir beginnen unsere Weinreise an diesem Abend mit dem Mateus Wein, ein leicht perlender Exportschlager, und gelangen über verschiedene Anbaugebiete schließlich zum bekannten Portwein. Dazu reichen wir passende, regionale Spezialitäten.
Anmeldung (Gruppen max. 6 Personen) bitte bis Freitag, 07.11.2025!
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt