Kursnummer | 109010 |
Dozent |
Dr. Ralf Michael Fischer
|
Datum | Samstag, 25.10.2025 07:45–19:00 Uhr |
Gebühr | 122,00 EUR ab 15 Teiln., 105,00 € ab 20 Teiln., 90,00 € ab 25 Teiln. |
Ort |
vhs unterwegs
|
Die Studienfahrt begibt sich auf eine spannende Spurensuche nach künstlerischen Innovationen in Deutschland zu unterschiedlichen Zeiten.
Der Expressionismus gilt als entscheidender deutscher Beitrag zur modernen Kunst und fasziniert mit seinen ausdrucksstarken farbintensiven Bildern bis heute. In berühmten Künstlergruppen wie „Die Brücke“ und „Der Blaue Reiter“ rebellierte um 1910 die junge Generation gegen die akademische Kunst, um neue und ursprüngliche Ausdrucksmöglichkeiten zu finden.
Die Ausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“ setzt sich mit dem Umstand auseinander, dass der Expressionismus in Mannheim früh gesammelt wurde, obwohl er damals noch höchst umstritten waren. Die Exponate stammen von wichtigen Vertretern wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Otto Mueller, Max Pechstein, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff oder Gabriele Münter. Dabei zielt die Ausstellung darauf ab, durch spannende Vergleiche neue Beziehungen zwischen den verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern herzustellen und zu einem vertieften Verständnis des Expressionismus beizutragen.
Ein Architektur-Highlight ist die zweite Station der Studienfahrt: Das Schloss Bruchsal entstand ab 1722 und ist die älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein. Es hat den Ruf einer der prächtigsten fürstbischöflichen Residenzen in Deutschland. Berühmt ist das Schloss vor allem für das eindrucksvolle Treppenhaus des berühmten Architekten Balthasar Neumann sowie für den Fürstensaal und den Kaisersaal.
NUR mit Anmeldung über den Sonderprosekt (bitte anfordern)! Anmeldeschluss: 10.10.2025, Nach diesem Datum sind Stornierungen nur gegen Zahlung des Gesamtpreises möglich!
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt