Kursnummer | 103007 |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozent |
Martin Dietze
|
Datum | Samstag, 31.01.2026 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 27,00 EUR (Materialkosten werden im Kurs abgerechnet) |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Wir wenden das Wissen aus dem Grundkurs an und versuchen uns an der Reparatur defekter Elektrogeräte. Wir spüren Fehler auf und beheben sie, wenn immer es möglich ist. Zum Beispiel: Abgerissene Kabel, defekte Schalter und Stecker, korrodierte und verbogene Kontakte, Wechsel von Sicherungen, Feststellung von irreparabler Elektronik. Wir arbeiten auch mit dem Lötkolben. Das Wichtigste ist eine sorgfältige Sicherheitsprüfung nach jeder Reparatur!
Elektrogeräte bringt der Dozent mit, sowie alle nötigen Messgeräte und Werkzeuge.
Der Kurs ist auch offen für Personen, die sich - ohne Besuch des Grundkurses - einfache Arbeiten und Reparaturen an elektrischen Betriebsmitteln zutrauen. Sie können sich unter Volt, Ampere, Ohm und Watt etwas vorstellen und kennen die wichtigsten Sicherheitsregeln.
Am Beginn des Aufbaukurses gibt es eine kurze Zusammenfassung des Grundkurses. Messungen und Reparatur an komplexer Elektronik kann der Kurs nicht leisten.
Herr Dietze arbeitete u.a. als Entwickler für elektronische Messgeräte und engagiert sich jetzt im Repair Café in Herrenberg.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt