Kursnummer | 303008 |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozent |
Dr. med. Patrik Reize
|
Datum | Montag, 26.01.2026 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 5,50 EUR |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Rheuma wie Arthrose sind Volkskrankheiten. Während Arthrose den Verschleiß des Knorpels und die daraus sich entwickelnden Folgeprobleme beschreibt, handelt es sich bei den meisten rheumatischen Erkrankungen zunächst um eine Gelenkentzündung, die rechtzeitig behandelt nicht unbedingt in eine Arthrose übergehen muss. Die rasche Diagnostik und die dann meist medikamentöse Therapie sind deshalb besonders wichtig. Betroffene sollten zügig von einem Rheumatologen untersucht, beraten und behandelt werden. Wenn dann doch Operationen notwendig werden sollten, sollten diese im Wissen des speziellen Charakters der rheumatischen Erkrankung erfolgen. Hier spielen an den Händen und den unteren Extremitäten Schlüsselgelenke eine besondere Rolle.
Der Referent Dr. med. Patrik Reize vom Krankenhaus Bad Cannstatt (Klinikum Stuttgart) erklärt, wie sich Arthrose und Rheuma unterscheiden, worauf im Rahmen der Diagnostik geachtet werden muss, welche konservativen und operativen Therapieoptionen bestehen und welche Chancen diese bieten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Um Anmeldung wird gebeten!
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt