Kursnummer | 105109 |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozent |
Martin Wambsganß
|
Datum | Freitag, 23.01.2026 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Ohne Internet – ob per PC oder Smartphone – geht heute Vieles kaum noch.
Auch Kinder möchten es für ihre Interessen nutzen. Aber was dürfen meine Kinder nutzen und wovor muss ich sie schützen? Das lässt sich nicht mit ein paar Worten beantworten.
Martin Wambsganß ist Medienpsychologe aus Tübingen und Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Schwenningen. Er wird Ihnen als Eltern Orientierungshilfen geben: u.a. am Beispiel von Ersthandys und deren sinnvollen Einstellungen.
Folgende Fragen werden mit Beispielen bei diesem Vortrag betrachtet:
* wo in der Überfülle der Angebote Gelassenheit angebracht ist,
* wo schädliche Wege eingeschlagen werden und zu stoppen sind und
* wie Sie – bei vermutlich nicht übergroßen zeitlichen Freiräumen – dennoch genügend „mitreden“ können, um mit Ihren Kindern für beide Seiten positive Spielregeln auszuhandeln.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Diskussion.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Volkshochschule und Familienbildungsstätte Herrenberg.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt