Kursnummer | GÄ 01 |
Dozenten |
Hauptdozent Meike Reese weitere Dozenten Katharina Schick Dr. Ralf Michael Fischer Nico Oesterwind Martin Attar Prof. Dr. Katja Tielbörger |
erster Termin | Mittwoch, 26.02.2025 09:30–11:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 04.06.2025 09:00–12:15 Uhr |
Gebühr | 112,00 EUR inkl. 2 Exkursionen, zzgl. Fahrtkosten |
Ort |
Villa Schwalbenhof
|
Um eine zunehmend komplexe Welt zu verstehen, kommt der gut aufbereiteten Vermittlung von Wissen eine hohe Bedeutung zu. Die Bildungswerkstatt ist das ideale Format, um Orientierung in unserer Wissensgesellschaft zu ermöglichen. Sie ist für alle gedacht, die sich inhaltlich mit einer Vielfalt von Themen in einer festen Gruppe befassen möchten, unabhängig von Alter, Bildung oder Kenntnissen.
Qualifizierte Dozent*innen führen in die Themen ein. Sie haben die Gelegenheit, Fragen im kleinen Kreis zu stellen und ausgiebig zu diskutieren. Es werden verschiedene allgemeinbildende Vorträge angeboten, die grundlegende Kenntnisse aus den Geistes-, Sozial-, Natur- und Kulturwissenschaften vermitteln. Zwei Exkursionen runden die Bildungsreihe ab. Die Serie ist nur als Ganzes zu buchen. Gebühren beinhalten Exkursionen bereits anteilig. Hinzu kommen Fahrtkosten.
Details zu den Vortragsinhalten erhalten Sie in Info-Flyer und Programm bei der vhs in Gärtringen.
Programm:
26.02.2025: Politik: Nachlese Bundestagswahl: Erste Hintergründe + Zusammenhänge (9:30-11:30 Uhr) - Nico Oesterwind + Infos Exkursionen 1/2025 (11:30-12:15 Uhr) - Meike Reese, vhs
19.03.2025: Psychologie: Selbstliebe + Selbstmitgefühl - Für uns da sein,
Resilienz entwickeln & mit Leichtigkeit leben - Katharina Schick
02.04.2025: Religion: Interreligiöse
Einblicke in den Islam + Jüdisch-muslimischer Dialog - Martin Attar
30.04.2025: Ökologie: Artensterben und Klimawandel - Eine Zwillingskrise (9:15-12:15 Uhr) - Dr. Katja Tielbörger
04.06.2025: Kunst: Andy Warhol, R'oy Lichtenstein & Co - Kunst der Pop Art in den USA und Europa - Dr. Ralf M. Fischer
vorauss. Exkursionen:
Fr. 09.05.2025: Erlebnistour durch die Schönbuchbräu Braumanufaktur, Böblingen (11-12:30 Uhr)
Mi. 21.05.2025: Landtag Stuttgart mit Plenarsitzung und mit Treffen von Abgeordneten (9:15-11:30 Uhr)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 26.02.2025 | 09:30–11:30 Uhr |
2. | Mi., 19.03.2025 | 09:00–12:15 Uhr |
3. | Mi., 02.04.2025 | 09:00–12:15 Uhr |
4. | Mi., 30.04.2025 | 09:15–12:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
5. | Fr., 09.05.2025 | 11:00–12:30 Uhr |
6. | Mi., 21.05.2025 | 09:15–11:30 Uhr |
7. | Mi., 04.06.2025 | 09:00–12:15 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt