Kursnummer | 102013W |
Dozentin |
Caroline Uhl
|
Datum | Donnerstag, 20.11.2025 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | - ohne Gebühr |
Ort |
Online-Kurs
|
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten
Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos
erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die
Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher
sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.
Referentinnen: Caroline Uhl und Katja Hackmann (SR)
Caroline Uhl arbeitet als Reporterin im Rechercheteam des Saarländischen
Rundfunks. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit zählen Recherchen in den
Bereichen Cyber-Kriminalität, Rechtsextremismus und Arbeiter-Ausbeutung.
Sie hat Journalistik und Politikwissenschaft studiert und vor ihrem
Engagement beim SR für Zeitungen und Nachrichtenagenturen gearbeitet.
Katja Hackmann arbeitet im SR-Rechercheteam und recherchiert unter
anderem zu Rechtsextremismus, Prostitution und Menschenhandel. Sie hat
Französisch, Medienwissenschaften und BWL studiert und beim
Saarländischen Rundfunk volontiert.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt