Kursnummer | 101001W |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozent |
Jan Schröder M.A.
|
Datum | Dienstag, 23.09.2025 17:15–18:45 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Online-Kurs
|
Vor 500 Jahren erschütterte der Deutsche Bauernkrieg große Teile des Reiches – ein dramatischer Wendepunkt in der Geschichte des ausgehenden Mittelalters. Was als Protest gegen soziale Ungleichheit und feudale Unterdrückung begann, entwickelte sich zu einem flächendeckenden Aufstand, der nicht nur das Leben der einfachen Bevölkerung veränderte, sondern auch weitreichende politische, gesellschaftliche und kulturelle Folgen hatte.
In diesem Vortrag werfen wir einen umfassenden Blick auf die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Bauernkriegs. Dabei geht es nicht nur um die großen Linien und bekannten Namen – auch die regionalen Ereignisse und die Rolle Herrenbergs werden eindrucksvoll beleuchtet. Welche Spuren hat der Konflikt vor Ort hinterlassen? Wie reagierte die Stadt auf die Forderungen der Bauern?
Ein spannender Streifzug durch eines der bewegendsten Kapitel unserer Geschichte – fundiert, verständlich und mit lokalem Bezug.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt