vhs | VHS Jettingen |
Kursnummer | JE 02.00 |
Dozent |
Ulrich Feige
|
Datum | Sonntag, 09.11.2025 17:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR |
Ort |
Mauritiuskirche Sindlingen
|
Laetitia Feige (Sopran), Christina Dreier (Violine) und Ulrich Feige (Orgelpositiv) singen und spielen Werke von J.S. Bach (u.a. „Air“ und „Jesus bleibet meine Freude“), J. Pachelbel, G.F. Händel (Violinsonate) und G.Ph. Telemann (Kantate „Packe dich, gelähmter Drache“).
Freuen Sie sich auf die glasklar-intonationsreine und anrührende Stimme Laetitia Feiges, die in wunderbarer Weise harmoniert mit dem gleichartigen Violinespiel Christina Dreiers. Ulrich Feige begleitet auf einer kleinen Pfeifenorgel, die er in die Kirche mitbringt.
Da die kleine Mauritiuskirche nur gut 50 Personen Platz bietet, wird das (identische) Konzert zwei Mal aufgeführt - um 17:00 und um 19:00 Uhr.
Kartenreservierung empfohlen!
Musikalische Lebensläufe:
Laetitia Feige,
geboren 1999 in Herrenberg, hat schon im Alter von vier Jahren angefangen, in Chören zu singen, zunächst in der Kinderkantorei, später in der Jugendkantorei und der Kantorei der Stiftskirche Herrenberg, zuletzt im Landesjugendchor Baden-Württemberg. Seit 2012 hat sie Gesangsunterricht bei Ryoko Yoshihara, 2017 wurde sie Bundespreisträgerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Mitwirkung als Gesangssolistin bei Musik in Gottesdiensten und Konzerten. Von April 2018 bis Juli 2025 studierte sie Schulmusik mit Hauptfach Gesang, zum größten Teil an der Musikhochschule Stuttgart in der Gesangsklasse von Prof. Teru Yoshihara, der Master-Abschluss Gesang wurde kürzlich mit der Note 1,0 bewertet. Ihr Debut als Oratoriensängerin hatte sie im Mai/Juni 2018 mit der Sopranpartie der Nelson-Messe von J. Haydn, die sie auf einer Tournee durch Norditalien gesungen hat.
Ulrich Feige,
geboren 1955 in Niebüll, wuchs in Flensburg auf und hatte schon während seiner Schul- und Zivildienstzeit viel Kontakt zur Kirchenmusik. Er bekam Instrumentalunterricht in Klavier, Orgel, Trompete und Kontrabass, sang in Chören und spielte im Posaunenchor und anderen Ensembles. Nachdem er fünf Jahre lang nebenamtlicher Kirchenmusiker an der Pauluskirche Flensburg war, studierte er von 1977 bis 1982 Kirchenmusik an den Musikhochschulen Lübeck und Stuttgart und schloss mit dem A-Examen ab. In den Jahren 1980 bis 1983 war er Kantor und Organist in Heilbronn-Böckingen, danach wirkte er 38 Jahre lang als Bezirkskantor an der Stiftskirche in Herrenberg, die Ernennung zum Kirchenmusikdirektor erfolgte 1995. Ulrich Feige war lokal, national und international als Dirigent, Organist und auch 33 Jahre als Chorsänger in der Gächinger Kantorei unter Helmuth Rilling tätig.
Christina Dreier
studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart
bei Sabine Kraut mit den Abschlüssen Diplom Musiklehrerin und Schulmusik. Anschließend absolvierte sie ein künstlerisches Aufbaustudium im Fach Violine bei Prof. Werner Keltsch.
Sie war Mitglied im Bayerischen Landesjugendorchester, im Ensemble „musica viva Stuttgart“, im Kammerorchester Sindelfingen und im Festivalorchester der Internationalen Bachakademie.
Als Violinlehrerin ist sie seit 2002 an der Musikschule Herrenberg tätig und spielt im Collegium musicum der Stiftskirche. Immer wieder wirkt sie gerne bei verschiedenen kirchen- und kammermusikalischen Projekten, in unterschiedlichen Besetzungen, mit.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt