Kursnummer | 102001 |
Dozent |
Prof. Dr. Michael Butter
|
Datum | Montag, 17.11.2025 19:30–21:30 Uhr |
Gebühr | - ohne Gebühr |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Michael Butter, Bestsellerautor und einer der renommiertesten Experten für das Thema, präsentiert die Ergebnisse seiner jahrelangen Forschung in seinem neuen Buch "Die Alarmierten" - Was Verschwörungstheorien anrichten.
Verschwörungstheorien polarisieren und alarmieren. Die einen fürchten sich vor Komplotten und deren Auswirkungen auf die Demokratie, die anderen vor den Folgen eines vermeintlich immer weiter zunehmenden Verschwörungsglaubens. Doch wann und wie sind Verschwörungstheorien eine Gefahr? Und warum sollte man ihnen anders begegnen, als dies in Deutschland derzeit geschieht?
Prof. Dr. Michael Butter ist seit 2014 Professor für amerikanische Literatur und Kulturgeschichte an der Universität Tübingen. Er hat intensiv zum Thema Verschwörungstheorien geforscht und zählt zu Deutschlands führenden Experten auf diesem Gebiet.
2018 erschien sein Bestseller"Nichts ist, wie es scheint" Über Verschwörungstheorien. Der Nachfolger des Bestsellers "Die Alarmierten"- Was Verschwörungstheorien anrichten erscheint im September 2025.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative „Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtstaat verteidigen?“ statt und wird vom Volkshochschulverband BW gefördert.
Die Demokratie in Deutschland und Europa ist in Gefahr. Im Inneren wird sie von demokratiefeindlichen Gruppierungen und Parteien angegriffen, die vielerorts von 20-30% der Wählenden gewählt werden. Von außen wird sie gleichzeitig unter enormen Druck durch autokratisch regierte, demokratiefeindlich agierende Staaten gesetzt.
Deshalb führt der Volkshochschulverband BW in der Initiative über das Land verteilt Veranstaltungen durch, in denen drüber diskutiert und beratschlagt wird, was man tun kann und muss, um die Demokratie gegen ihre Feinde zu verteidigen und dauerhaft zu stärken. Die Initiative mündet in eine Abschlussveranstaltung im Dezember in Stuttgart.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt