Kursnummer | 101002 |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozentin |
Reiner Kaupat
|
Datum | Samstag, 27.09.2025 09:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR (zzgl. Anfahrtskosten VVS + Verpflegung) |
Ort |
vhs unterwegs
|
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise in die Zeit des Bauernkriegs! Entlang historisch bedeutender Stätten wandeln wir auf den Spuren der Aufständischen zwischen Herrenberg und Böblingen. Diese kulturhistorische Wanderung verbindet spannende Geschichte, beeindruckende Kunst und landschaftlich reizvolle Wegabschnitte im Herzen des Gäus.
Unsere Tagesroute beginnt in Herrenberg mit einem besonderen Blick auf das Wirken des Malers Jerg Ratgeb und seinem berühmten Rathgebaltar in der Stiftskirche. Weiter führt uns der Weg durch die sanfte Hügellandschaft des Gäus bis zur Schlacht am Goldberg, einem entscheidenden Schauplatz des Bauernkriegs von 1525. Den Abschluss bildet ein Besuch im Bauernkriegsmuseum Böblingen, das einen eindrucksvollen Einblick in die Lebenswelt und den Aufstand der Bauern gibt.
Termin:
Haupttermin: Samstag, 27.09.2025
Alternativtermin: Samstag, 04.10.2025
Treffpunkt: 09:00 Uhr am Bahnhof Herrenberg
Ende & Abschlusseinkehr: ca. 16:30 Uhr in der Hendlburg Böblingen
Tourendetails:
⦁ Länge: ca. 9,5 km
⦁ Reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
⦁ Höhenunterschiede: ca. 200 m Auf- und Abstieg
⦁ Schwierigkeitsgrad: mittel
⦁ Hinweis: Wetterfeste Wanderkleidung und Rucksackvesper erforderlich
Tauchen Sie ein in ein Stück lebendige Geschichte und erleben Sie den Bauernkrieg hautnah – bei dieser einzigartigen Verbindung von Kultur, Wandern und Kunst!
NUR mit Anmeldung bis 23.09.2025!
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt