Kursnummer | 208012 |
Dozentin |
Caroline Supper
|
erster Termin | Dienstag, 01.04.2025 18:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 11.04.2025 18:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 44,00 EUR (+ 28,00 € Materialkosten werden im Kurs abgerechnet) |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Altersbeschränkung | 16 bis 99 Jahre |
In diesem Seifenworkshop lernen Sie die Grundlagen der natürlichen Seifenherstellung.
Bei der industriellen Herstellung von Seife, Shampoos und Duschgelen werden viele unterschiedliche Zusatzstoffe verwendet. Manche von ihnen können die Haut reizen, zu Allergien / gesundheitlichen Problemen führen oder die Umwelt schädigen. Gerade wenn Sie empfindliche Haut oder Hautprobleme haben, können Sie mit entsprechenden Ölen oder auch Kräutern und Heilpflanzen Einfluss auf Ihre Haut nehmen.
Beim Seifensieden sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Da wir mit Lauge arbeiten, ist der Kurs erst ab 16 Jahren geeignet!
Im 1. Termin lernen wir die wichtigsten Grundlagen für die Seifenherstellung und sieden unser erstes Seifenstück.
Im 2. Termin sieden wir eine Spezialseife, z.B. Haarseife, Milchseife oder eine hübsche Seife mit Swirl (Farbe), hier geht die Dozentin natürlich sehr gerne auf die Wünsche der Teilnehmer*innen ein.
Materialliste:
- Schürze oder langärmlige (alte) Kleidung, bitte keine offenen Schuhe (bitte Haare zusammenbinden)
- Gummihandschuhe, gerne länger
- Schutzbrille (entfällt bei Brillenträgern)
- kleiner Topf (gerne aus eigener Küche) zum Erwärmen der festen Öle
- Karton / Klappbox für den Heimtransport
- bringt gerne hübsche Silikonformen mit, wir können kleinere oder größere Seifen sieden, alternativ sehr gerne einen ausgespülten Tetra-Pack (Milch oder Saft)
Bei jedem Termin darf eine ca. 500g Seife mitgenommen werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 01.04.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Fr., 11.04.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt