Kursnummer | 104007.01 |
Dozentin |
Herbert Czernotzky
|
Datum | Freitag, 16.05.2025 16:45–18:15 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR Erwachsene, 3,00 € Kinder |
Ort |
vhs unterwegs
|
Wie leben Bienen eigentlich? Warum sind sie für uns Menschen so nützlich? Wozu braucht jedes Bienenvolk eine Königin? Was muss alles geschehen, bis der süße Honig schließlich im Glas landet? Am Lehrbienenstand des Imkervereins Herrenberg könnt ihr all diesen Fragen auf den Grund gehen und einen Blick ins summende Bienenvolk wagen.
Bitte achten Sie darauf, eine Kopfbedeckung zu tragen und an diesem Tag möglichst keine Kosmetikartikel mit starkem Parfümduft zu verwenden.
Bitte nehmen Sie an diesem Kurs nicht teil, wenn bei Ihnen oder Ihren Kindern eine Bienenallergie vorliegt.
Sie können mit dem City-Bus oder mit dem eigenen PKW zum Waldfriedhof fahren. Vom Parkplatz Waldfriedhof aus, gehen Sie zirka 200 Meter auf dem Fußweg Richtung Herrenberg (links neben der Aufstiegstraße) bis zum Schild Lehrbienenstand und dort geht es links ab und Sie sehen schon die Holzhütte des Imkervereins.
An diesem Kurs (wie bei allen Kursen im Fachbereich 4C) können Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
In Kooperation mit der Familienbildungsstätte.
Anmeldung nur über die Familienbildungsstätte, https://fbs-herrenberg.de/
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt