Kursnummer | 305001 |
Dozentin |
Silke Wessendorf
|
Datum | Mittwoch, 02.04.2025 18:00–21:30 Uhr |
Gebühr | - ohne Kursgebühr, die Lebensmittelkosten von ca. 20,00 € werden im Kurs abgerechnet |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Regionale und saisonale Vielfalt direkt vor unserer Haustür. Nachhaltiges Einkaufen direkt bei den Bauern oder Anbietern um die Ecke. Welch ein Luxus in unserer globalen Welt, in der man jegliche Lebensmittel das ganze Jahr über in den Supermärkten kaufen kann und viele eine lange Reise hinter sich haben.
Ob Obst und Gemüse, das viel frischer ist, Tiere, die den nötigen Auslauf bekommen oder Getreide, das frisch gemahlen auf den Tisch kommt. All dieses hatte mehr Zeit zu reifen, enthält mehr Vitamine, hatte keine bis kaum Transportwege und ist unschlagbar im Aroma.
In diesem Kurs verarbeiten wir regionale, saisonale und nachhaltig produzierte Produkte und geben ihnen einen modernen Touch. Alte, traditionsreiche Rezepte oder Zutaten werden mit frischen Kräutern oder Gewürzen zu neuen leichten und kreativen Köstlichkeiten.
So machen wir z.B. ein Rote Bete Carpaccio oder Rotkohl Crostini, ein Gulasch, Bärlauch Teigtaschen und vieles mehr.
Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt