Kursnummer | 100002 |
Gebühr | - |
Ort |
N.N.
|
Diese sommerliche Gartenreise führt Sie in gleich mehrere reizvolle Regionen Österreichs: Im Waldviertel, im Weinviertel und in der Wachau wird inmitten schöner Landschaft die Gartenkultur so richtig gelebt. Hier besuchen wir verschiedenartigste Gärten:
Ein Privatgarten am Fuß der Kalkalpen, dessen Besitzerin und Gartenbuchautorin gerne ihr Paradies und ihr Wissen teilt. Hier gibt es sonnige und schattige Beete, mehrere Pflanzensammlungen, insgesamt eine sehr kundige Gestaltung mit Pflanzen.
Vielfältige Themengärten wie die Kittenberger Erlebnisgärten (https://www.kittenberger.at) und die Garten Tulln, erste ökologische Gartenschau Europas (https://diegartentulln.at).
Prachtvolle Nutzgärten der Arche Noah mit seltenen Nutzpflanzen wie z.B. Erdmandel, Gemüsemalve und Dattelparadeiser sowie dem Thema samenechte Vermehrung.
Eine Schifffahrt durch das Donaudurchbruchstal, die Besichtigung der tausendjährigen Weinstadt Krems sowie eine Weinverkostung runden das Programm ab.
Voraussichtlich Frühsommer 2026, das genaue Datum und der Preis standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest, Details zu Beginn des Wintersemesters.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt