Kursnummer | 109015 |
Dozent |
Dr. Ralf Michael Fischer
|
Datum | Samstag, 31.01.2026 08:15–19:00 Uhr |
Gebühr | 125,00 EUR ab 15 Teiln., 100,00 € ab 20 Teiln., 85,00 € ab 25 Teiln. |
Ort |
vhs unterwegs
|
Die Studienfahrt führt zu zwei Stationen, an denen eindrucksvolle Impulse aus Frankreich für die deutsche Kunst im Mittelpunkt stehen.
Der Einfluss des französischen Impressionismus, eine der revolutionären Bewegungen der modernen Kunst, führte gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch in Deutschland zu einer Erneuerung der Malerei. Maßgebliche Vorreiter sind vor allem Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth. Die Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“ im Museum Frieder Burda in Baden-Baden verspricht spannende und neuartige Einblicke in diese Kunst des Lichts. Sie versammelt rund 100 Meisterwerke des deutschen Impressionismus von rund 40 internationalen Leihgebern. Darunter befinden sich natürlich Stars wie Liebermann, Slevogt und Corinth, aber auch eindrucksvolle Bilder weniger bekannter Künstlerinnen und Künstler wie Philipp Frank, Gotthardt Kuehl, Sabine Lepsius, Maria Slavona oder Fritz von Uhde, sodass sich ein runderes Bild dieser Epoche ergibt als bisher.
Bestandteil der Studienfahrt ist auch eine Führung durch das Residenzschloss in Rastatt, das um 1700 unter der Ägide von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden erbaut wurde. Als Vorbild dieser ersten Barockresidenz am Oberrhein diente Schloss Versailles mit seiner eindrucksvollen geometrischen Herrschaftsarchitektur.
NUR mit Anmeldung über den Sonderprosekt (bitte anfordern)! Anmeldeschluss: 17.01.2026, Nach diesem Datum sind Stornierungen nur gegen Zahlung des Gesamtpreises möglich!
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt