Kursnummer | 104010 |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozentin |
Doris Deppe
|
Datum | Dienstag, 03.02.2026 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Wir stellen einige Aspekte naturnaher Gärten und Grünflächen vor, mit denen nicht nur die Artenvielfalt gestärkt wird, sondern auch die Folgen der Klimaveränderung etwas gemildert werden könn(t)en.
Schon durch kleine Veränderungen auf den zur Verfügung stehenden Flächen kann das Klein-Klima positiv beeinflusst werden. Jede(r) kann bei sich privat sofort loslegen und zum Beispiel statt einem Schottergarten heimische Pflanzen, Sträucher und Bäume pflanzen, die mit Schatten und Verdunstungsleistung zur Kühlung beitragen.
Und noch obendrauf entstehen dabei lebendige Grünflächen mit einem sehr hohen Erlebniswert.
Referenten: Frau Deppe und Herr Krauß von der Naturgarten GbR.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt