Kursnummer | 104024 |
Dozent |
Kevin Fleckenstein
|
Datum | Montag, 26.05.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | - ohne Gebühr |
Ort |
vhs Herrenberg
|
Streuobstwiesen prägen unsere Kulturlandschaft und sind ein bedeutender Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Doch die Klimakrise stellt auch diese traditionellen Ökosysteme vor große Herausforderungen: Alte Bäume vertrocknen, Neupflanzungen schlagen nicht an – wie also können wir Streuobstwiesen zukunftsfähig machen?
In seinem Fachvortrag gibt Kevin Fleckenstein von der Universität Hohenheim praxisnahe Einblicke in die Frage, wie Streuobstbestände klimaresilient gestaltet werden können. Was ist bei der Nachpflanzung zu beachten? Welche Sorten gelten als besonders robust? Welche guten Beispiele aus der Praxis gibt es bereits?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die selbst Streuobstwiesen pflegen oder sich für den Erhalt dieser besonderen Kulturlandschaft interessieren – ob als Eigentümer*innen, Ehrenamtliche oder Fachleute.
Eine Kooperationsveranstaltung der Stabsstelle Klima- und Umweltschutz der Stadt Herrenberg und der VHS Herrenberg.
Eintritt frei – um Anmeldung wird gebeten.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt