Kursnummer | 109014 |
buchbar ab | 04.08.2025 08:00 Uhr |
Dozentin |
Gerlinde Gebhart
|
Datum | Freitag, 23.01.2026 12:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR (zzgl. Verpflegung vor Ort) |
Ort |
vhs unterwegs
|
Das bewegte Liebesleben des Friedrich Schiller
„Und klar auf einmal fühl ich es in mir werden, die ist es, oder keine auf Erden“
Seine Liebeleien, Freundschaften, Dreiecksgeschichten, kleine Affären und Amüsements. „Entzünden kann mich keine, aber beunruhigen genug“, so charakterisierte er sein Liebesleben. Schillers Leben an der Schwelle vom 18. ins 19. Jahrhundert geprägt vom schwärmerischen Gefühls- und Freundschaftskult.
Die Veranstaltung findet im Restaurant PLENUM in Stuttgart statt. Das Restaurant befindet sich im Landtag Baden-Württemberg (Konrad-Adenauerstr. 3), unweit der hohen Karlsschule, einem prägenden Jugendort des Dichters.
Wählen Sie selbst aus der kulinarischen Vielfalt oder der Mittags-Menü-Karte (www.restaurant-plenum-stuttgart.de) und genießen Sie den Blick auf das Neue Schloss, die Oper und den Schlossgarten. Die Verpflegung vor Ort ist in den Kursgebühren nicht beinhaltet.
Gerlinde Gebhart „serviert“ Ihnen dazu pikante Einblicke in Schillers amouröse Lebensgeschichte.
Eigene Anfahrt (Restaurant PLENUM im Landtag Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 3, 70173 Stuttgart)
Nur mit Anmeldung bis: 09.01.2026!
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt