Kursnummer | 104012 |
Dozent |
Thomas Speer
|
Datum | Sonntag, 16.02.2025 15:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 151,00 EUR (inkl. Vesper und Wein) |
Ort |
vhs unterwegs
|
Sie erlernen alle Arbeiten am Rebstock vom Schnitt im Frühjahr bis zur Lese im Herbst. Sie begleiten den Ausbau des Weines im Keller. Erster Informationstermin findet statt am 16.02.2025 im Wengert in Breitenholz statt.
Alle weiteren Termine werden gemeinsam vereinbart (10 Termine).
Nach Einführung in die theoretischen Weinbau-Grundlagen geht es an die praktische Arbeit.
1. Projekt-Information,
2. Reben schneiden und binden,
3. Reben pflanzen, Erstellung der Drahtanlage,
4. Laubarbeiten und Pflanzenschutz,
5. Bodenpflege und Naturinformationen,
6. Lese,
7. Most und Maische. Was passiert im Keller?
8. Jungweinprobe,
9. Wein abfüllen. Vom Fass in die Flasche,
10. Abschluss Besenwirtschaft.
Achtung: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung über die vhs möglich. Die Plätze sind begrenzt.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt