Kursnummer | HK 15 |
Dozentin |
Ute Ebner-Tallafuss
|
erster Termin | Dienstag, 30.09.2025 17:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 13.01.2026 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 73,00 EUR bei 4 Teiln., 55,00 € ab 6 Teiln. |
Ort |
Kelter Kayh
|
Ikebana, die japanische Kunst, Blumen lebendig zu arrangieren, passt auch in unseren europäischen Lebensraum. Unter sparsamer Verwendung von Blumen, Zweigen, Gräsern, Wurzeln, etc. wollen wir die Schönheit der Natur zur Geltung bringen. Dazu bietet uns die Natur im Herbst und Winter eine farbenfrohe Auswahl an Materialien.
Wir gestalten nach den Grundformen der Stuttgarter Ikebana -Schule (shin eigetsu shofu ryu).
Bitte mitbringen: Flache Schale (Durchmesser 25-30 cm, Randhöhe 4-6 cm), Blumenschere, kleines Handtuch und Steckigel, falls vorhanden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 30.09.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
2. | Di., 14.10.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
3. | Di., 04.11.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
4. | Di., 18.11.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
5. | Di., 02.12.2025 | 17:00–18:30 Uhr |
6. | Di., 13.01.2026 | 17:00–18:30 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt