Hochsensible Menschen fühlen sich leicht von Reizen überflutet und werden häufig mit Kommentaren wie "Sei doch nicht so empfindlich", "Sensibelchen", "Mimose" konfrontiert.
Dabei ist es tatsächlich so, dass sog. Highly Sensitive Persons (kurz: HSP) mehr Reize als andere aufnehmen und das mit größerer Intensität.
Folglich müssen sie auch mehr Informationen verarbeiten und geraten schneller unter Stress. HSP stoßen im Alltag auf viele Schwierigkeiten, da in unserer Kulturgemeinschaft Macht, Leistungsdenken und Durchhaltevermögen einen höheren Stellenwert besitzen als Empfindsamkeit.
Obwohl man davon ausgeht, dass Frauen und Männer prozentual gleichermaßen betroffen sind, ist der Leidensdruck der
Frauen aufgrund der Mehrfachbelastung durch Beruf, Kinder und die Sorge um andere Familienangehörige oft größer.
Da Einfühlsamkeit immer noch als wünschenswerte weibliche Eigenschaft angesehen wird, ist
Abgrenzung schwieriger und verleitet dazu, die eigenen Bedürfnisse zu missachten.
In diesem Kurs lernen Betroffene, die Vorzüge der eigenen Sensibilität anzuerkennen und zu schätzen. Die Referentin bringt den Teilnehmenden nahe, wie sie in gesunder Harmonie mit ihrem empfindsamen Körper leben können, besser mit Bewertungen umgehen, Grenzen setzen und sich selbst stärken. Das Seminar ist kein Therapieersatz! Bitte Schreibzeug mitbri
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt