Kursnummer | 106005 |
Gebühr | 53,00 EUR |
Der Umgang mit Kritik und Kränkungen ist für unser psychisches Wohlbefinden sehr wichtig. Vielen Menschen fällt es schwer, Kritik anzunehmen und zu akzeptieren. Unbeabsichtigt kommt es im Zusammenleben oft zu gegenseitigen Kränkungen. Wer gekränkt wurde oder sich ungerecht behandelt fühlt, spricht das aus Angst vor einer neuen Verletzung häufig nicht an.
Das Seminar lehrt den Umgang mit Kritik und Kränkungen:
-Wie kann man auf kritische Rückmeldung, Vorwürfe und Zurechtweisungen reagieren?
-Welche Art von Kritik ist konstruktiv?
-Wie kann man Kritik erfolgreich annehmen?
-Wie lassen sich Kränkungen im Gespräch offen ansprechen?
-Was kann man tun, wenn man die Gefühle von jemandem verletzt hat?
Informationen, Gespräche und Übungsbeispiele stärken die soziale Kompetenz der Teilnehmenden.
Mittagspause ist von 12:30 - 14:00 Uhr.
In Kooperation mit der Familienbildungsstätte
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt