Kursnummer | 100001 |
Dozentin |
Birgit Hamm
|
erster Termin | Sonntag, 19.03.2023 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Montag, 20.03.2023 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | 252,00 EUR (ab 15TN €, ab 20TN 222,00€ + EZ-Zuschlag 18,00€, inkl. Busfahrt, Übernachtung/Frühstück, Abendessen und Museumseintritte) |
Ort |
Frauenmuseum Hittisau
|
Das Frauenmuseum in Hittisau im Bregenzer Wald beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Frauengeschichte und Frauenkultur. Inzwischen blicken die Initiatorinnen auf mehr als 45 einzigartige Ausstellungen und Veranstaltungen zurück. Bei dieser Fahrt werden die Teilnehmenden die Ausstellung „Zwischen den Welten“ besuchen, in der hochbetagte Frauen aus ihrem Leben erzählen und mit den Museums-Macherinnen ins Gespräch kommen. Ein weiterer Programmpunkt ist der Besuch des Angelika-Kauffmann-Museums in Schwarzenberg. Es bleibt außerdem Zeit für eine kleine Wanderung. Die Teilnehmenden haben bei dieser Exkursion die Möglichkeit, ihre eigenen Kenntnisse, Erfahrungen und Fragen einzubringen. Die Fahrt findet im Rahmen des Brot und Rosenprogramms 2023 statt und ist eine Kooperationsveranstaltung von Gleichstellungsbüro und Volkshochschule. Preis pro Person 252,00 Euro ab 15 Personen/ 222,00 Euro ab 20 Personen (inklusive Busfahrt, Übernachtung/Frühstück und Abendessen, Museumseintritte). Die Unterbringung ist in Doppelzimmern vorgesehen. Einzelzimmer auf Anfrage. Untergebracht sind wir in der Pension Bals in Hittisau.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | So., 19.03.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Mo., 20.03.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt