Kursnummer | 100009 |
erster Termin | Samstag, 04.11.2023 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 11.11.2023 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | - |
Ort |
N.N.
|
Malta ist klein, aber oho! Mit nur 316 km² ist Malta das kleinste Land der EU, zählt aber weltweit zu jenen Ländern mit der längsten Geschichte, wovon mehr als außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten zeugen. Dies alles in einer nicht weniger faszinierenden mediterranen Landschaft. Dem Ballungsraum um die Hauptstadt Valletta (UNESCO-Welterbe) mit fast 400.000 Einwohnern stehen kleine Ortschaften mit alten urbanen Kernen gegenüber. Von der Jungsteinzeit zeugen bis heute auf der Welt einmalige monumentale Megalithtempel eines rätselhaften Volkes, von denen sechs ebenfalls auf der UNESCO-Welterbeliste stehen. Von der Antike bis ins Mittelalter wurde die Kultur von Großreichen (Karthago, Rom, Byzanz und Arabern) geprägt. Aus dieser Zeit stammen die antiken Katakomben, die ehemalige Hauptstadt Mdina sowie Victoria. Die Sprache, das Malti, entstand seit 870 aus einem arabischen Dialekt und ist damit die einzige semitische Sprache, für die das lateinische Alphabet verwendet wird. Eigenständig wurde Malta im 16. Jh. unter dem Malteserorden. Nach 150 Jahren britischer Besatzung erhielt Malta 1964 seine Unabhängigkeit. Englisch ist bis heute zweite Amtssprache. Malta ist ein Archipel, zu dessen bewohnten Inseln nicht nur die Hauptinsel Malta sondern auch das kleinere Gozo gehört, welches wir natürlich ebenfalls besuchen. Mit Geographen unterwegs bedeutet, neben all den kulturellen Sehenswürdigkeiten auch die beeindruckende Landschaft mit Ihren Karst- und Küstenformen, Geologie und Pflanzenwelt zu erkunden, zu verstehen und zu genießen. Leistungen: Flugreise ab Frankfurt, 7 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Schifffahrten, Besichtigungen, Eintritten und Führungen. Preis im DZ 1580 €, EZ +200 €. Begrenzt auf 18 Teilnehmende. Bitte Sonderprospekt anfordern!
04.11. - 11.11.2023
Geopuls-Exkursionsleitung:
PD Dr. Harald Borger
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 04.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | So., 05.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Mo., 06.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Di., 07.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Mi., 08.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Do., 09.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | Fr., 10.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
8. | Sa., 11.11.2023 | 00:00–23:59 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt