Kursnummer | 100005 |
Dozent |
Prof. Dr. Helge Bathelt
|
erster Termin | Mittwoch, 26.10.2022 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 30.10.2022 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | - (ab 16TN 1.115€, ab 21TN 1.020€, ab 26TN 950€ + EZ-Zuschlag 160€) |
Ort |
N.N.
|
Burgund, Durchgangsregion wichtiger Handelsstraßen und gesegnet mit fruchtbaren Böden, war um 1000 nach Ch. eine absolute Wachstumsregion. Reich waren der Adel und die Äbte in den einst römischen Städten, und sie waren der Motor des romanischen Baubooms. Aus einer fürstlichen Schenkung entwickelten die Äbte von Cluny ihren Klösterverband und demonstrierten ihre Macht mit der gigantischen Abtei Cluny III. Als Gegenreaktion setzten die Zisterzienser ihre schlichten, harmonisch proportionierten Klöster in Waldtäler: beispielsweise das phantastische Kloster Fontenay. Schließlich verdankt Burgund dem internationalen Pilgertourismus nach Santiago de Compostela eindrucksvolle romanische Wallfahrtskirchen wie die von Vèzelay. Bei dieser Reise nach Burgund besuchen die Teilnehmer in Dijon das Kunstmuseum im Herzogspalast, lernen im Spital Hotel-Dieu in Beaune das „Jüngste Gericht“ Rogier van der Weydens kennen und in Cluny die Phantasie anregenden Ruinen. Der Besuch von Fontenay steht ebenso an wie die der Wallfahrtskirchen von Vézelay und Autun sowie auch der der archaischen Abtei St. Philibert in Tournus. Abgerundet wird diese Studienreise mit dem berühmtesten Produkt Burgunds: dem Wein! Bitte Sonderprospekt anfordern!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 26.10.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Do., 27.10.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Fr., 28.10.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Sa., 29.10.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | So., 30.10.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt