Kursnummer | 100003 |
Dozentin |
Christine Petzsche
|
erster Termin | Freitag, 10.06.2022 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 16.06.2022 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | - 1.735€ ab 16 TN, 1.590€ ab 21 TN, 1.490€ ab 26 TN + EZ-Zuschlag 330€ |
Normandie - das sind Granitfelsen und Sandbuchten, winzige Fischerhäfen, die sich in Felsspalten zwängen.
Normandie - das sind von Hecken gesäumte Wiesen und Weiden, aus denen die Spezialitäten Cidre, Calvados und Camembert entstehen.
Normandie - das sind Fachwerk- und Bäderstädte, Kathedralen, Herrenhäuser und befestigte Gutshöfe.
Normandie - das sind Licht, Farben und Landschaftsbilder, die einst die Impressionisten inspirierten.
Für uns wird die Normandie all das und zudem der Rahmen für eine sommerliche Gartenreise sein: Nachdem wir 2014 den Osten der Normandie bereist haben, erwarten uns entlang der Elfenbein- und Blumenküste, auf der Halbinsel Cotentin und im stillen Landstrich des Bessin sowohl berühmte historische Gärten als auch spannende Neuschöpfungen. Wir besuchen Gärten von Schlössern und Herrenhäusern, botanische und private Gärten. Darunter der exotische Garten von Vauville, in dem ein Palmenhochwald, ein Bambusrondell und ein `blaues Gewölbe´ überraschen. Geschichte erleben wir einerseits in der Stadt Bayeux, wo ein zum Weltkulturerbe erklärter, 68 m langer Stickteppich die Zeit Williams des Eroberers in großer Detailfreude abbildet, andererseits auch an den Stränden der D-Day-Invasion des 2. Weltkrieges. Natur erleben wir bei Spaziergängen an der Küste, z.B. zu den höchsten Klippen der Normandie oder zur Festungsstadt Granville. Der Besuch der lebendigen Marktstadt Caen und des malerischen Hafens von Barfleur runden diese Reise ab. Von Stuttgart aus fahren wir bequem mit dem Bus in die Normandie. Übernachten werden wir in Bayeux, von wo aus wir unsere Tagesziele ohne Hotelwechsel erreichen.
Bitte Sonderprospekt anfordern!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 10.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Sa., 11.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | So., 12.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Mo., 13.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Di., 14.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Mi., 15.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | Do., 16.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt