Kursnummer | 100008 |
erster Termin | Freitag, 09.09.2022 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.09.2022 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | - |
Sie gelten als Inbegriff von orientalischer Schönheit und Mystik, die alten städti-schen Zentren an der Seidenstraße und sie bieten so viel eindrucksvolle materielle Kultur wie in kaum einem anderen islamischen Land Asiens: Samarkand, Timor Lenks prächtige Residenz; Buchara, Mittelpunkt von Handel und Wissenschaften; Chiwa, klassische Museumsstadt unter freiem Himmel oder Termez, wo der Buddhismus über 700 Jahre eine signifikante Rolle spielte. Hier, in den Steppen- und Oasenstädten, sind im Herzen Mittelasiens zwischen den beiden großen wasserreichen Lebensadern Amudarya und Syrdarya Zeugen der großen Vergangenheit noch heute lebendig. Wer mit Geographen unterwegs ist, erlebt aber nicht nur die touristischen Höhepunkte aus vergangener Zeit, sondern erfährt auch etwas über die verschiedenen Naturlandschaften von den Wüsten- und Wüstensteppen bis zu den Ausläufern des westlichen Himalayas, deren Vegetation, Bau und Nutzung durch den Menschen. Neben den faszinierenden Städten der Seidenstraße sind es gerade die großartigen Naturlandschaften, die Usbekistan zu einem besonderen Erlebnis machen und bei dieser Reise nicht zu kurz kommen. Aber auch das schleichende Austrocknen des Aral-Sees, das sich in der Gegend um Moynak eindrucksvoll manifestiert, ist Thema der Exkursion und einen Abstecher wert. Mit zwei Inlandsflügen werden zeit- und kräfteschonend allzu lange Fahrtstrecken vermieden. Das Klima in der zweiten Septemberhälfte ist für uns Mitteleuropäer gut verträglich. Leistungen: Flugreise ab Frankfurt, evtl. Stuttgart, 15 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Führungen und Eintritten, 2 Inlandsflüge 3120 €, EZ + 380 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende. Bitte Sonderprospekt anfordern!
9. – 24.09. 2022
GEOPULS-Exkursionsleitung: Dr. Volker Höhfeld, Geograph
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 09.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Sa., 10.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | So., 11.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Mo., 12.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Di., 13.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Mi., 14.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | Do., 15.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
8. | Fr., 16.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
9. | Sa., 17.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
10. | So., 18.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
11. | Mo., 19.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
12. | Di., 20.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
13. | Mi., 21.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
14. | Do., 22.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
15. | Fr., 23.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
16. | Sa., 24.09.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt