Kursnummer | 100006 |
erster Termin | Montag, 15.08.2022 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.08.2022 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | - |
Ort |
N.N.
|
In kaum einer anderen Region ist die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschland über die Jahrhunderte bis in die jüngste Gegenwart so lebendig wie hier: Vom Deutschen Ordensstaat bis zum Beitritt Polens in die Europäische Union 2004 wurden in oft bewegten Zeiten die Grenzen mehrmals gravierend verschoben. Heute stehen, nach Schaffung der grenzüberschreitenden Euroregion Pomerania im Jahre 1995, die Zeichen auf Verständigung. Dies ist auch eines der Ziele unserer Reise mit dem deutsch-sprachigen Landeskenner Cezary Ponczek. Die Reise führt Sie zu den geschichtsträchtigen Kulturgütern sowie in die einzigartigen Landschaften, welche die Region prägen - von Danzig über Kaschuben / Pommerellen (heute Woiwodschaft Gdañsk-Pomorskie), dem Ermland bis zu den Masuren - eine Reise wie sie in Ihrer Gesamtheit nur mit Geopuls erlebt werden kann. Die Höhepunkte sind dabei nicht nur die Städte, Burgen des Deutschen Ordens (Marienburg, Heilsberg, Allenstein), die Wolfsschanze als Relikt der jüngeren Vergangenheit, die Nationalparke Slowinski (Dünenfelder an der Ostsee) und Biebrza südöstlich der Masuren, sondern mitunter auch die kulinarischen Genüsse der regionalen Küche. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Eintritten und Führungen 2180 €, EZ +280 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende. Bitte Sonderprospekt anfordern!
15. - 26.08.2022
Geopuls-Exkursionsleitung: Cezary Ponczek
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 15.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Di., 16.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Mi., 17.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Do., 18.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Fr., 19.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Sa., 20.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | So., 21.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
8. | Mo., 22.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
9. | Di., 23.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
10. | Mi., 24.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
11. | Do., 25.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
12. | Fr., 26.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt