Kursnummer | 108102W |
Dozentin |
Helin Tufan
|
Datum | Donnerstag, 08.04.2021 19:30–20:30 Uhr |
Gebühr | - ohne Gebühr, Spende |
Ort |
N.N.
|
In Deutschland leben zwischen 500.000-800.000 Personen mit alevitischen Wurzeln, ganz genau lässt sich ihre Zahl nicht ermitteln. Ursprünglich setzen sich Aleviten sowohl aus türkisch-, kurdisch- als auch zaza-sprachigen Menschen zusammen. Das Alevitentum ist eine humanistische, naturverbundene, weltoffene und Nächstenliebe ausstrahlende Glaubenslehre. Die Gleichstellung der Geschlechter und Hilfsbereitschaft sind Kernelemente des Glaubens. Aleviten erachten alle Völker als gleichwertig und setzen sich in ihrer historischen Tradition für die Unterdrückten und Schwachen ein. An diesem Abend dürfen sie mehr über diese Religion erfahren.
Frau Helin Tufan ist Bildungsbeauftragte im Bundesvorstand des Bund der alevitischen Jugend e.V.
In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Herrenberg.
Anmeldung erforderlich bei Evang. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Herrenberg
Ort: Digital zuhause (Voraussetzung: digitales Endgerät und stabile Internetverbindung)
E-Mail: eb.herrenberg@elkw.de
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt