Kursnummer | 501100 |
Dozent |
Martin Wambsganß
|
Gebühr | 59,00 EUR |
Sie sind "Windows-Normalnutzer", überwiegend mit Alltagsaktivitäten in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc. befasst, mit Internetrecherchen, vielleicht auch einfacher Fotobearbeitung und Ähnlichem. Und Sie wollen sich nicht "ewig lange" auf etwas Anderes umstellen müssen.
Warum könnten Sie sich dann für das alternative Betriebssystem LINUX interessieren? Nun:
• Linux ist deutlich sicherer als Windows.
• Linux ist kostenlos und wird dies bleiben.
• So gut wie alle nötigen Arbeitsprogramme jenseits des Betriebssystems sind kostenlos und ohne lange Suche über zentrale Downloadmöglichkeiten verfügbar - die wichtigsten sind schon bei der Installation mit dabei, und zahlreiche Programme sind von Windows her vertraut.
• Mit Windows-Rechnern können ohne Probleme Daten ausgetauscht werden.
Auch MS Office lässt sich im Übrigen einrichten. Und: Die Linux-Variante MINT, mit der wir an diesem Schnuppertag arbeiten werden, bietet einen weitgehend unkomplizierten Umstieg von Windows.
Wir werden mit einem Live-System arbeiten, das von einem Stick aus ohne Installation läuft und am Windows-System nichts ändert. Damit können Sie alles Wesentliche ausprobieren – so wie Sie das dann auch zu Hause weiter testen können.
Es gibt dann die Möglichkeiten, Linux Mint parallel zu Ihrem bisherigen System fest zu installieren oder komplett umzusteigen. Dies wie zahlreiche weitere Themen, natürlich auch mögliche Probleme, werden am Schnuppertag besprochen.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit. Für das aktuelle LinuxMint muss der Rechner ein 64-Bit-System haben!
In Ihrem Windowsrechner finden Sie unter Systemsteuerung > System bzw. unter Einstellungen > Info den Systemtyp in Ihrem Windowsrechner aufgelistet. Evtl. können Sie auch einen 32-Bit-Rechner mitbringen, für die es allerdings nur noch begrenzte Linux-Möglichkeiten gibt. Dies muss uns mitgeteilt werden, damit wir Sie vorab entsprechend informieren können.
Wenn Sie kein eigenes/passendes Gerät mitbringen können, wenden Sie sich an uns.
Volkshochschule Herrenberg
Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27
Kontakt & Anfahrt