Pilzführung bei Herrenberg
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Beide Kursleiter sind geprüfte Pilzsachverständige (DGfM) und aktive Mitglieder der Pilzfreunde Stuttgart e.V. Sie erhalten von ihnen eine kurze Einführung über das Bestimmen und Sammeln von Pilzen. Dabei wird auf Speisepilze, ungenießbare Pilze und Giftpilze eingegangen und das Problem der „Doppelgänger“ beleuchtet. Bei der Pilzführung im Gelände werden Pilze gesucht und von den Kursleitern bestimmt; auch Lebensweise und Lebensraum der Pilze werden beleuchtet. Pilzbestimmungsbücher und -Apps werden vorgestellt. Abschließend besprechen die Kursleiter sachkundig die Funde der Teilnehmer*innen und geben Tipps zur Zubereitung.
Bitte mitbringen: Körbe und ggf. Vesper und Getränke
Die Veranstaltung kann auch bei Regen stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag die Bestimmung von Pilzen und nicht das Sammeln von Pilzen der Schwerpunkt des Kurses ist. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre weisen wir außerdem darauf hin, dass erst wenige Tage (üblicherweise Donnerstag) vor der jeweiligen Pilzführung entschieden wird, ob sie stattfinden kann und wo der Treffpunkt ist. Sobald uns diese Information vorliegt, informieren wie Sie per Email. Bitte überprüfen Sie ggfs. auch Ihren Spamordner!
ALLE ANGEMELDETEN TEILNEHMER*INNEN WURDEN BEREITS ÜBER DEN TREFFPUNKT PER EMAIL INFORMIERT.
Sollten Sie keine Email erhalten haben, melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, 10.10. 25 11:00 Uhr bei Frau Bendl bendl@vhs.herrenberg.de
-
-
20,00 €Gebühr:/ 13,00 € Kinder (nur in Begleitung)In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 104009
-
Start:Sa. 11.10.2025
09:00 UhrEnde:Sa. 11.10.2025
12:00 Uhr - Anmeldeschluss: Sa. 11.10.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle: Herrenberg
-
Veranstaltungsort:
-
Kontakt: