Skip to main content Skip to page footer

Bildungswerkstatt der Volkshochschule
Vortragsreihe mit intensivem Austausch für alle

Um eine zunehmend komplexe Welt zu verstehen, kommt der gut aufbereiteten Vermittlung von Wissen eine hohe Bedeutung zu. Die Bildungswerkstatt ist das ideale Format, um Orientierung in unserer Wissensgesellschaft zu ermöglichen. Sie ist für alle gedacht, die sich inhaltlich mit einer Vielfalt von Themen in einer festen Gruppe befassen möchten, unabhängig von Alter, Bildung oder Kenntnissen.

Qualifizierte Dozent*innen führen in die Themen ein. Sie haben die Gelegenheit, Fragen im kleinen Kreis zu stellen und ausgiebig zu diskutieren. Es werden verschiedene allgemeinbildende Vorträge angeboten, die grundlegende Kenntnisse aus den Geistes-, Sozial-, Natur- und Kulturwissenschaften vermitteln. Zwei Exkursionen runden die Bildungsreihe ab. Die Serie ist nur als Ganzes zu buchen. Gebühren beinhalten Exkursionen bereits anteilig. Hinzu kommen Fahrtkosten.

Details zu den Vortragsinhalten erhalten Sie in Info-Flyer und Programm bei der vhs in Gärtringen.

 

Programm:

24.09.2025: Psychologie: Dem eigenen Glück auf der Spur: Mit Methoden der Positiven Psychologie zu mehr Lebensfreude und innerer Balance - Katharina Henger

08.10.2025: Geschichte: Der historische Jack the Ripper - Jan Schröder

05.11.2025: Geschichte: Zum Henker mit der Krankheit - Medizin im mittelalterl. Herrenberg - Dr. Karl-Heinz Raichle - 9-11:30 Uhr

19.11.2025: Religion: Judentum aktuell - Inhalt der Religion und ihre Ausübung in Deutschland, mit Diskussion über Antisemitismus / Nahostkonflikt - David Holinstat

10.12.2025: Astronomie: Vom Urknall zum Zerfall - Eine kurze Geschichte des Universums (multimedialer Vortrag mit

Diskussion) - Dr. Hartmut Brand - 10-12:45 Uhr

Vorauss. Exkursionen:

22.10.2025: Kunst-Exkursion in die Staatsgalerie Stuttgart: Von der "Brücke" zum "Blauen Reiter" und darüber hinaus - Kunst des Expressionismus - Dr. Ralf M. Fischer - 10-12:30 Uhr

14.01.2026: Planetarium Stuttgart oder Staatsoper: Blick hinter die Kulissen - Termin abhängig vom jew. Programm

(Ersatztermin: 28.01.2026)

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 24.09.2025 09:00 - 12:15 Uhr
2
Mittwoch 08.10.2025 09:00 - 12:15 Uhr
3
Mittwoch 22.10.2025 10:00 - 12:30 Uhr
4
Mittwoch 05.11.2025 09:00 - 11:30 Uhr

# Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 19.11.2025 09:00 - 12:15 Uhr
2
Mittwoch 10.12.2025 10:00 - 12:45 Uhr
3
Mittwoch 14.01.2026 10:00 - 11:30 Uhr