Das neue Programm Frühjahr/ Sommer ist erschienen: online, print und als E-Paper!Jetzt anmelden!

Die Printausgabe erhalten Sie ab 11. Januar 2023 an allen bekannten Verteilerstellen!

Hier geht es zum ePaper - klicken und buchen!


Alles ist Energie! Gleiche Dich der Frequenz der Realität an, die du möchtest und du kreierst diese Realität. Das ist keine Philosophie. Das ist Physik! Albert Einstein

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Energiekrise, Energiewende, Energiekosten, Energie-Abzocke, Energiesparen: Der Begriff Energie ist medial allgegenwärtig, sodass wir ihn ins Zentrum unseres neuen vhs-Programms gestellt haben. Der Terminus Energie kommt aus dem Griechischen ἐνέργεια (energeia) und bedeutet so viel wie „Wirksamkeit“. Anschaulich ausgedrückt ist Energie die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszustrahlen. Auch unser Wirken ist von unserer persönlichen Energie abhängig und wir sollten sorgfältig mit ihr umgehen.

Das Thema Energie wurde fächerübergreifend aufgenommen. So hilft ein Workshop in Kooperation mit der Verbraucherzentrale, die Strom- und Gasabrechnung richtig zu bewerten. Der Vortrag „Heizen mit Infrarot“ legt die wichtigsten Fakten auf den Tisch. Im Solardorf Oberndorf besichtigen die Besucher*innen Projekte rund um die Themen Solarthermie, Photovoltaik, Heizen mit Sonne & Holz, Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung. Praktische Anregungen bietet Energiesparen mit dem PC, Handy und anderen digitalen Geräten. Die klimafit-Kursreihe in Kooperation mit dem Helmholtz Verbund für regionale Klimaänderung (REKLIM) und dem WWF Deutschland beschäftigt sich mit Klimaschutz und Klimaanpassung. Eine philosophische Annäherung findet im Kurs „Was ist Energie?“ statt und der Fachbereich Religion beleuchtet asiatische Weisheiten als Energielieferanten im Seminar „Brauchen wir den Buddha-Lifestyle?“ Wer sich kreativ dem Thema widmen möchte, besucht einen Windradkurs. Energiegeladen präsentiert der Träger des deutschen Kleinkunstpreises Lars Reichow sein aktuelles Konzertkabarett ICH im Rahmen der Sommerfarben.

Fastenwandern, Seminare zur Gewichtsreduktion und zur Ernährungsumstellung sowie Raucherentwöhnung, Kräuterwanderungen und Kräuterzubereitungen versprechen neue Energie für Körper und Geist im Frühling. Energie und Schwung durch Bewegung liefern Jumping-, Outdoor-, Aqua- und Fitnesskurse. Yoga, Qi Gong und Stressreduktion lassen den Atem fließen und schenken Energie durch Entspannung und Achtsamkeit. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Kochkursen wie saisonale Frühlingsküche, Rosenküche, Fischgerichte und Wok Gerichte erfrischt uns mit allen Sinnen.

Tanken Sie neue Energie für Körper und Geist, besuchen Sie uns, wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Ihre

Sabine Käser-Friedrich M. A., Leiterin vhs Herrenberg

und das ganze vhs-Team


nach oben

Volkshochschule Herrenberg

Tübinger Str. 40
71083 Herrenberg

Telefon & Fax

Telefon: 07032/2703 - 0
Fax: 07032/2703 - 27

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG